Zum Inhalt springen

iuxtacrucem

katholisch, tradi, tätowiert

  • QUIS?
  • Ausgewähltes
    • Statuens in parte dextra – ein pastorales Märchen
    • Das eucharistische Picknick
    • Kekse und Milch
    • Ich kann schlechte Zelebranten sehen
    • Vermeiden, ins Presbyterium zu rotzen
    • Der vegane Volksaltar (im Schlachthaus)
    • Das Maß aller Dinge
    • Ballate, fratres!
    • Nur gucken, nicht anfassen
  • Gotisches
    • Sicut in caelo – #1 (update)
    • Sicut in caelo #2
    • Sicut in caelo #3
    • Sicut in caelo #4
    • Sicut in caelo – Allerseelenspecial
    • Sicut in caelo #5
    • Der Teufel hat die Renaissance gemacht…
  • Kontakt
  • Rubrizistik

Zitat

Der, welcher opfert, belehrt nicht

14. November 2017 ~ unigenita ~ 4 Kommentare

 

 

 

Geschmack verloren

13. Februar 201713. Februar 2017 ~ unigenita ~ Hinterlasse einen Kommentar

1302


 

 

 

 

unmodern

27. August 201626. August 2016 ~ unigenita ~ 2 Kommentare

Was für Architektur gilt

kann für alle anderen Lebenslagen nicht verkehrt sein.

Fürchte nicht, unmodern gescholten zu werden. Veränderungen der alten Bauweise sind nur dann erlaubt, wenn sie eine Verbesserung bedeuten, sonst aber bleibe beim Alten. Denn die Wahrheit, und sei sie hunderte von  (4)

Zitat: Adolf Loos – „Regeln für den der in den Bergen baut“,  1913

Aktuelle Beiträge

  • Der, welcher opfert, belehrt nicht
  • mit oder ohne Gloria?
  • Geschmack verloren
  • Der heilige Joseph, der Papst und ein Fastensonntag
  • Asperges um Mitternacht
  • 2017
  • Rorate caeli
  • religiöse Erregung
  • unliturgisch
  • ansteckende Andachtslosigkeit
  • erforderliche Andacht
  • Vom Verlangen…

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Neueste Kommentare

unigenita bei Der, welcher opfert, belehrt…
Roman bei Der, welcher opfert, belehrt…
unigenita bei Der, welcher opfert, belehrt…
Roman bei Der, welcher opfert, belehrt…
Roman bei mit oder ohne Gloria?
konstantin85 bei Ich kann schlechte Zelebranten…
unigenita bei Ich kann schlechte Zelebranten…

Blogroll

  • Beiboot Petri
  • cleanse my heart
  • Denzinger-Katholik
  • Des katholischen Kirchfahrters Archangelus unbotmäßige Ansichten – ob gelegen oder ungelegen.
  • einfach entfachend
  • Elsas Nacht(b)revier
  • KATH.BLOGGER – Blogliste
  • Katholisch? Logisch!
  • Nur ein Kreuzknappe
  • Pro Spe Salutis
  • sacerdos viennensis
  • Summorum Pontificum – Reform der Liturgie der katholischen Kirche
  • Tradition und Glauben
  • Tu Domine
  • viasvitae
  • Weihrausch und Gnadenvergiftung
  • Zwischen Fineliner und Katechismus

Tags

10 Gebote Aedifizierendes aedifiziertes Altar Alte Messe Andachtsschleier Anthropozentrismus Architektur außerordentliche Form Basilika Bastelbogen Baustil Beichte bereuen Blut Buße Bußgürtel Cilicium Defekte Demut fenster Foto Gebet Gewissen Glaube Gnade Gotik Gott Hausheide Heilige himmlisches Jerusalem Katholisch Katzenbild Kirche Kommunion Kommunionschleier Konversion Konzil Kopfbedeckung Kirche Kreuz Laien Latein Leiden Leidenschaft Licht Liebe Liturgie Maria maßwerk Messe Messopfer Mittelalter Modern Mundkommunion Musik Offertorium Opfer Passion Priester Renaissance Repertorium Rituum Reue Ritus Rosenkranz Rubriken Rubrizistik Rubrizistik Sakralbau Schleier Seele Sicut in caelo Sünde Tattoo Teufel Tradi Tätowierung Weihnachten Weihrauch Zelebration Zitat

Kategorien

  • aedifizierendes
  • aedifiziertes
  • bemerkenswertes
  • Gedankenskizzen
  • Rubrizistik
  • Traditionelles
Follow iuxtacrucem on WordPress.com

Archiv

  • November 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • iuxtacrucem
    • Schließe dich 27 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • iuxtacrucem
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …